Neue Studie zu Epilepsie

Nutzen Sie die Vorteile von innovativen Therapien. 
Bekannt aus:
Spiegel

Ihre Vorteile mit Mondosano

Icon Fitting Studies

Erhalten Sie Informationen zu neuen Studien in Ihrem Krankheitsgebiet

Icon New Medicine

Sie werden mit neuen Medikamenten behandelt

Icon Testtube

Lesen Sie aktuelle Forschungsergebnisse in unserem Ratgeber

So funktioniert Mondosano

Sie haben weitere Fragen zu Mondosano und der Teilnahme an einer klinischen Studie?

Schauen Sie sich unser Kurzvideo an!

Wie es nach der Anmeldung weitergeht

Icon Questionnaire 2

1. Anmeldung

Sie können sich auf unserer Seite umfangreich über aktuelle klinische Studien informieren. Bei Interesse melden Sie sich über unser Anmeldeformular an

Fitting Studies 2

2. Suche nach geeigneter Studie

Nach Ihrer Anmeldung überprüft unser Team, ob sie derzeit für eine von uns angebotene Studie geeignet sind. Wenn dies der Fall ist, erhalten Sie einen Anruf unseres Patientenservices und werden über die nächsten Schritte informiert

Icon Study

3. Vermittlung

Nach unserem Telefonat und Ihrer Zustimmung geben wir Ihre Kontaktdaten an unsere Partner weiter. Im Anschluss erhalten Sie einen Anruf des Studienzentrums, dass Sie über den weiteren Verlauf informiert

Das ist Mondosano

Das sind wir

Der Name Mondosano bedeutet gesunde Welt. Wir sind eine unabhängige Plattform im Internet, die Patienten eine kostenlose Vermittlung von klinischen Studien bietet. Leider erfahren viel zu wenig Betroffene von der Möglichkeit an Studien teilzunehmen. Aus diesem Grund entsteht eine sehr lange Warte- und Entwicklungszeit für innovative Therapien, bis diese bei den Betroffenen ankommen.  

Unser Ziel ist es, die Betroffenen über Ihre Möglichkeiten zu informieren. Wir wollen die Entwicklung von neuartigen, hilfreichen Medikamenten beschleunigen um Patienten ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen.

Unsere Vision

Unsere Vision ist, dass Betroffene so schnell wie möglich von dem medizinischen Fortschritt profitieren. Wir wollen das Patienten über alle Behandlungsoptionen informiert sind. Trotz öffentlicher Studienregister herrscht zu wenig Transparenz bei klinischen Studien. Mondosano setzt sich für einfach verständliche und leicht zugängliche klinische Studien ein.

Häufige Fragen

Bei einer klinischen Studie untersuchen Ärzte zusammen mit Erkrankten neue medizinische Strategien, Behandlungen oder Geräte, um eine Krankheit zu erkennen oder zu behandeln. Getestet werden kann beispielsweise ein neuartiges Medikament oder eine neue Operationstechnik. Im Vordergrund steht immer, dass Konzepte gefunden werden, die wirksam und arm an Nebenwirkungen sind. Ziel dieser Studien ist es Informationen zu sammeln, die es ermöglichen, Aussagen über die Verträglichkeit und Wirksamkeit von neuen Konzepten zu treffen.
Eine Studienteilnahme läuft immer nach dem gleichen Schema ab. Bei Interesse für eine Teilnahme erhalten Sie zunächst eine Patienteninformationsschrift. In dieser werden die Ziele und der weitere Ablauf der Studie erklärt. Zusätzlich werden alle Vorteile und Risiken, die mit der Teilnahme verbunden sind, angesprochen. Während Sie die Informationsschrift lesen, sollten Sie sich Ihre Fragen notieren. Die beantwortet Ihnen anschließend ein Arzt in einem Gespräch über die Studie. Nach dem Gespräch haben Sie Zeit, Ihre Entscheidung für oder gegen die Teilnahme zu treffen. Wenn Sie an einer Studie teilnehmen möchten, folgt die Einschlussuntersuchung. Es wird untersucht, ob Sie tatsächlich an der Erkrankung leiden, um die es in der Studie geht, und ob Sie nicht an einer weiteren Erkrankung leiden, die gegen Ihre Teilnahme spricht.

Dann beginnt Ihre Teilnahme an der Studie. Es ist üblich, ein Patientenbuch zu führen. In diesem tragen Sie ein, wann Sie welche Medikamente eingenommen haben und ob es körperliche Reaktionen gab.

Im Verlauf der Studie werden Sie in vorgesehenen Abständen untersucht; meist häufiger und genauer als bei einer normalen Behandlung. Mit diesen Kontrolluntersuchungen wird vor allem überprüft, ob Ihnen die Behandlung gut tut.

Die Abschlussuntersuchung findet in jedem Fall nach der letzten Behandlung statt: Ihre gesundheitliche Verfassung wird genau erfasst und mit den Aufzeichnungen von der Eingangsuntersuchung verglichen.
Persönliche Vorteile: In klinischen Studien werden die Teilnehmer häufig in zwei Gruppen behandelt, von denen eine Fall-Gruppe das neue Medikament erhält, die andere Kontrollgruppe mit der besten etablierten Methode behandelt wird. Auch Teilnehmer, die nicht mit dem neuen Medikament behandelt werden, können von der Studienteilnahme profitieren: Die Studienärzte sind erfahrene Experten für die jeweilige Erkrankung, und es werden intensive und engmaschige Untersuchungen durchgeführt. Vorteile für zukünftige Patienten: Teilnehmer einer klinischen Studie leisten einen wertvollen Beitrag zum medizinischen Fortschritt und zur Verbesserung der Behandlung einer bestimmten Erkrankung. So können zukünftige Patienten von den in der Studie gesammelten Erkenntnissen profitieren.
Die Sicherheit der Studienteilnehmer und die Vermeidung von Risiken stehen bei jeder klinischen Studie an oberster Stelle. Jede klinische Studie in Deutschland wird vor Beginn von mehreren Kontrollinstanzen auf Aufbau, Ethik und Patientennutzen geprüft. Nur wenn die Studie den strengen Anforderungen entspricht, darf Sie auch durchgeführt werden. Nichtsdestotrotz ist eine Studienteilnahme immer mit Risiken verbunden. Über die genauen Risiken einer jeden Studie klärt Sie der Prüfarzt beim Erstgespräch am Zentrum auf. Mit ihm können Sie alle Bedenken in Ruhe besprechen. Eine Teilnahme an einer Studie ist etwas sehr Persönliches. Sie können daher jederzeit von einer Teilnahme absehen oder auch zurücktreten.

Sie haben noch weitere Fragen?