Mondosano Logo
Mondosano Logo

Blutdrucksalz: Salzgemisch gegen Bluthochdruck

Aktuelle News über Bluthochdruck

Fachleute empfehlen bei Bluthochdruck ein Salzgemisch mit weniger Natrium und mehr Kalium. Welche Vorteile das Blutdrucksalz bietet und wie Sie es selbst herstellen können, erfahren Sie hier. 

Kochsalz (Natriumchlorid) ist ein bekannter Risikofaktor für Bluthochdruck. Ein hoher Salzkonsum erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall und Herzinfarkt. Trotzdem fällt es vielen Menschen mit Bluthochdruck schwer, auf Salz zu verzichten, da es ein wichtiger Geschmacksverstärker ist. Fachleute empfehlen seit Jahren, einen Teil des Kochsalzes durch Kaliumsalz (Kaliumchlorid) zu ersetzen. Das könnte nicht nur den Blutdruck senken, sondern auch einer zu geringen Kaliumaufnahme vorbeugen. Ein niedriger Kaliumspiegel kann ebenfalls zu Bluthochdruck beitragen. 

Kaliumsalz wird kaum verwendet 

Doch trotz dieser Empfehlungen wird Kaliumsalz bislang in den medizinischen Leitlinien kaum erwähnt: Eine internationale Expertengruppe hat 32 Leitlinien zu Bluthochdruck und 14 Leitlinien zu Nierenerkrankungen aus verschiedenen Ländern untersucht. Das Ergebnis: Die Empfehlungen zu Kaliumsalz sind unvollständig oder unbeständig. 

Blutdrucksalz: 75 Prozent Kochsalz, 25 Prozent Kaliumsalz

Um diese Lücken zu schließen, hat die Expertengruppe eine klare Empfehlung formuliert: Menschen mit Bluthochdruck sollten ein Salzgemisch verwenden, das zu 75 Prozent (drei Viertel) aus Kochsalz und zu 25 Prozent (Ein Viertel) aus Kaliumsalz besteht. Es gibt jedoch Ausnahmen: Personen mit fortgeschrittener Nierenerkrankung, die bereits ein Kaliumpräparat einnehmen, ein kaliumsparendes Diuretikum verwenden oder andere gesundheitliche Kontraindikationen haben, sollten diese Empfehlung nicht befolgen.

Hier ist das Rezept für das Blutdrucksalz: Drei Esslöffel Kochsalz und ein Esslöffel Kaliumsalz vermischen und in einen Salzstreuer füllen – fertig!

Unser Tipp: Klären Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab, ob Sie ein mit Kalium angereichertes Blutdrucksalz verwenden können.

Quellen:

Xu, X., et al. (2024, January 29). Potassium-Enriched Salt Substitutes: A Review of Recommendations in Clinical Management Guidelines. Hypertension, 81(3). https://doi.org/10.1161/HYPERTENSIONAHA.123.21343

Kategorie

Veröffentlichung

30.07.2024

Autor

Mondosano Redaktion

Informiert bleiben

Mit der Anmeldung zum Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über neue und passende Gesundheitsthemen. Bei Bedarf unterstützt Sie Mondosano auch bei der Vermittlung von neuen und passenden Studien.

Alle Gesundheitsangebote von Mondosano sind stets kostenfrei.

Sie möchten mehr über die Bestimmungen zum Newsletter sowie deren Inhalte wissen? Klicken Sie auf den nachfolgenden Button.

Zum Newsletter anmelden

Globale Anmeldung - Neu

Mit und für Patienten

Mondosano unterstüzt Patienten bei Ihrer Gesundheit sowie bei der Vermittlung von neuen und passenden Studien.

Sie haben Fragen zu neuen Therapien und Studien? Sprechen Sie uns jetzt an. Wir unterstützen Sie gerne.

Rufen Sie uns an

Telefon

0800 5890208

Jetzt Kontakt aufnehmen

E-Mail

info@mondosano.de

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontaktformular

Auf der Suche nach etwas Bestimmten?

Wir veröffentlichen regelmäßig neue Gesundheitsthemen, Studien sowie Studienergebnisse und viele weitere Beiträge rund um die Bereiche Gesundheit, Therapie und Studien.

Nutzen Sie jetzt unsere Suche um das passende Thema zu finden.

[dipl_ajax_search search_placeholder="Suchen Sie nach Gesundheitsthemen, Studien, Beiträgen und mehr" no_result_text="Leider konnten wir nichts finden. Versuchen Sie es gerne über die Navigation oder wenden Sie sich an info@mondosano.de" include_post_types="all" scrollbar="hide" search_result_box_custom_padding="||||false|false" search_icon_font_size="32px" search_icon_color="#ffffff" loader_color="#1C5A7D" _builder_version="4.21.0" _module_preset="default" form_field_background_color="#ffffff" form_field_text_color="#1C5A7D" no_result_text_color="#B01F76" form_field_font="|600|on||||||" min_height="43px" custom_margin="35px||||false|false" hover_enabled="0" custom_css_before="z-index:999;" custom_css_main_element="z-index:999;" custom_css_after="z-index:999; " border_width_all_search_result_box="3px" border_color_all_search_result_box="#1C5A7D" border_radii="on|50px|50px|50px|50px" border_color_all="#1C5A7D" border_width_all_form_field="1px" border_color_all_form_field="#64B1BC" border_style_all_form_field="dashed" global_colors_info="{}" border_width_all="15px" sticky_enabled="0"][/dipl_ajax_search]

Für mehr Gesundheit

Als globale Plattform unterstützen wir mit Infos zu neuen Therapien und Gesundheitsthemen mit leicht erreichbaren Informationen.

Sie haben Fragen zu neuen Therapien und Studien? Sprechen Sie uns jetzt an. Wir unterstützen Sie gerne.

Telefon

0800 5890208

E-Mail

info@mondosano.de

Jetzt direkt anmelden