Inhaltsverzeichnis

    An einer klinischen Studie teilzunehmen ist eine sehr persönliche Entscheidung und erfordert gründliches Nachdenken. Indem Sie wissen, was Sie von der Teilnahme erwarten können und was bei der Teilnahme auf Sie zukommt, können Sie einer möglichen Teilnahme gelassen entgegensehen.

    Auf der Suche nach passenden klinischen Studien sind Interessenten oft mit den vielfältigen Informationen und dem medizinischen Fachvokabular überfordert und wissen diese nicht richtig einzuordnen.

    Durch unsere Erfahrung in der Vermittlung und Beratung zu klinischen Studien wissen wir, dass bei vielen Interessenten Unsicherheiten hinsichtlich des Ablaufs klinischer Studien bestehen. Unsere telefonische Beratung kann zwar ein Großteil dieser Unsicherheit ausräumen, doch ist es beruhigend im Voraus zu wissen, welche Fragen auf jeden Fall von dem Studienarzt beantwortet werden sollten.

    Mit Hilfe des Fragenkatalogs können Sie im Studienzentrum ganz gezielt die wichtigsten Fragen stellen und sich die Antworten bei Bedarf notieren.

    Die 15 wichtigsten Fragen bei der Entscheidung für oder gegen eine Studienteilnahme

    Allgemeine Fragen

    • Warum wird diese Studie durchgeführt?
    • Was sind Vorteile und Risiken, die mit der Teilnahme an der Studie verbunden sind?
    • Wie viele Patienten nehmen an der Studie Teil?
    • Was muss ich tun, wenn ich an der Studie teilnehme?
    • Wie lange wird meine Studienteilnahme dauern?
    • Muss ich zu Vor-, Zwischen- und Nachuntersuchungen erscheinen?
    • Werden Ausgaben wie Reisekosten übernommen?

    Fragen zum Datenschutz

    • Wem wird mitgeteilt, dass ich an der Studie teilnehme?
    • Wer erhält Einsicht in meine Unterlagen?

    Fragen zur Sicherheit der Studie

    • Was sind bekannte und wahrscheinliche Nebenwirkungen?
    • Was passiert, wenn Nebenwirkungen auftreten?
    • Wen kann ich im Notfall kontaktieren?
    • Wer gewährleistet, dass die Studie überprüft, genehmigt und mit erforderlicher Sorgfalt ausgeführt wird?
    • Wie bin ich während der Studienteilnahme versichert?
    • Gibt es etwas, was ich während der Studienteilnahme nicht machen darf?

    Nicht alle diese Fragen werden wir Ihnen bereits bei unserer telefonischen Beratung beantworten können. Doch spätestens, wenn Sie einen Termin mit dem verantwortlichen Studienarzt haben, werden Ihnen alle diese Fragen beantwortet. Der Studienarzt führt ein intensives Aufklärungsgespräch mit Ihnen und geht auf jeder Ihrer Fragen ein.

    Sind all diese Fragen beantwortet, haben Sie eine präzise Vorstellung darüber was wann wie und warum in der Studie gemacht wird. Diese Informationen sollten Ihnen helfen, eine Entscheidung für oder gegen die Studie treffen zu können.

    Quellenangaben

    Das könnte Sie auch interessieren

    6 Mythen über klinische Studien

    Unsere Empfehlung

    6 Mythen über klinische Studien

    Aufgrund der teilweise unklaren Interessen bei klinischen Studien und der besonderen Sensibilität des Themas, existieren zahlreiche Gerüchte und Mythen. Wir haben uns einige dieser Klischees angenommen, recherchiert und die Sachverhalte aus Sicht der Studienteilnehmer analysiert.

    Mehr erfahren
    Wo finden klinische Studien statt?

    Unsere Empfehlung

    Wo finden klinische Studien statt?

    Je nach Umfang der Studie unterscheiden sich die Umgebungen in denen klinische Studien stattfinden können – die Komplexität der Studie spielt dabei eine große Rolle. Mondosano zeigt Ihnen auf, wo klinische Studien stattfinden und warum.

    Mehr erfahren