Inhaltsverzeichnis
Metformin gilt als eines der gängigsten Medikamente, um den Blutzuckerspiegel bei Typ-2-Diabetikern zu senken. Eine in Taiwan durchgeführte Studie prüfte nun, ob es einen Zusammenhang mit der Einnahme von Metformin und der Erkrankung an COPD (schwerwiegende chronische Lungenkrankheit) gibt.
Ergebnis der Studie: Patienten, die seit einem längeren Zeitraum (mind. 25 Monate) Metformin einnehmen, erkranken deutlich seltener an COPD.
Dieses Resultat könnte darauf hindeuten, dass Metformin Typ-2-Diabetiker vor COPD schützten kann. Hierzu sind allerdings noch weitere Studien nötig.
Quelle:
DeutschesGesundheitsPortal (Dezember 2019), Metformin könnte Diabetes-Patienten vor COPD schützen Abgerufen 06.02.2020.
Bild: Goodluz @ Adobe Stock
Tragen Sie sich jetzt für unsere Studien ein
Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Empfehlung
Diabetes Forschung – Ist eine Heilung in Sicht?
Die künstliche Bauchspeicheldrüse, Insulin als Nasenspray usw. Woran forschen Wissenschaftler eigentlich aktuell? Wie sieht die Diabetes Forschung aus? Mondosano hat für Sie recherchiert.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Diabetes Symptome – Durst, Harndrang und Müdigkeit
Wichtig für die Einordnung der Symptome ist in erster Linie die Unterscheidung zwischen den Diabetestypen 1 und 2 – die Symptombilder unterscheiden sich gravierend. Mondosano hat Ihnen die wichtigsten Symptome zusammengetragen.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Diabetes Typ 1 oder Typ 2 – Wo ist der Unterschied?
Jeder hat schon einmal von Diabetes gehört. Doch kennen Sie auch die unterschiedlichen Typen? Mondosano ist klärt Sie auf!
Mehr erfahren