
Unsere Empfehlung
Alzheimer vorbeugen – 6 Tipps, um dem Vergessen entgegenzuwirken
Jedes Jahr erkranken in Deutschland 300.000 Menschen neu an Alzheimer. Muss das sein? Was Sie über Alzheimer wissen sollten und wie Sie sich vor Alzheimer schützen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Mehr erfahrenHilfreiche Artikel zu Demenz

Unsere Empfehlung
Frontotemporale Demenz – Eine oft falsch verstandene Erkrankung
Demenz – da denken viele gleich an Vergesslichkeit. Bei der Frontotemporalen Demenz stehen jedoch ganz andere Symptome im Vordergrund, die oft nicht richtig gedeutet werden. Was dahinter steckt und wie es dazu kommt, erläutern wir im Folgenden.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Symptome der Demenz – Mehr als Vergessen
Das kennen Sie auch: Jeder vergisst mal etwas oder reagiert gereizt auf seine Mitmenschen. Kann ein solches Verhalten mit Demenz zu tun haben? Was gehört noch dazu? Mondosano erklärt Ihnen die verschiedenen Symptome der unterschiedlichen Demenzformen und wie Sie Ihnen vorbeugen können.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Alzheimer Verlauf – die 7 Schritte des Vergessens
Der Verlauf einer Alzheimer-Erkrankung ist sehr individuell. Bei jedem Betroffenen sieht das Bild der Symptome etwas anders aus: die einen verharren länger in einer Symptomstufe und andere zeigen einen schnell fortschreitenden Alzheimer Verlauf und springen rasch von einer in die nächste Stufe.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Alzheimer vorbeugen – 6 Tipps, um dem Vergessen entgegenzuwirken
Jedes Jahr erkranken in Deutschland 300.000 Menschen neu an Alzheimer. Muss das sein? Was Sie über Alzheimer wissen sollten und wie Sie sich vor Alzheimer schützen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Gibt es Tests, die Alzheimer frühzeitig bestimmen können?
Was Sie wissen sollten und wie Sie sich selbst und Ihre Angehörigen kontrollieren können. Die unterschiedlichen Alzheimer Tests im Überblick.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Vaskuläre Demenz – Auch Alzheimer?
Jährlich erkranken 250.000 Menschen in Deutschland an einer Demenz. Demenz ist der Überbegriff für die Formen Alzheimer, vaskuläre Demenz oder auch Lewy-Körperchen-Demenz.
Mehr erfahren

Unsere Empfehlung
In welcher Häufigkeit tritt Alzheimer auf?
An Alzheimer erkranken überwiegend Menschen im Alter von über 65 Jahren. Die Anzahl der Betroffenen wird sich bis 2050 aufgrund der demografischen Entwicklung verdoppeln.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Behandlungsansätze bei Alzheimer
Bisher gilt Alzheimer als nicht heilbar. Die verfügbaren Therapien lindern die Beschwerden und verzögern das Fortschreiten der Krankheit. Mondosano zeigt Ihnen den aktuellen Stand der Behandlungsansätze bei Alzheimer auf.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Aktuelle Forschung zum Thema Alzheimer
Geforscht wird viel! Dennoch müssen die Wissenschaftler in regelmäßigen Abständen bekanntgeben, dass die eigentliche Idee nicht funktioniert. Unermüdlich wird nach einer solchen Niederlage der Kampf wieder aufgenommen. Wir zeigen Ihnen, welche Ansätze derzeit detailliert betrachtet werden.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Ursachen für Alzheimer
Die Ursachen für eine Alzheimererkrankung sind bis heute nicht vollständig geklärt. Es wird davon ausgegangen, dass einzelne genetische Veranlagungen einen großen Einfluss ausüben. Mondosano hat Ihnen alles Wichtige zusammengetragen.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Der Kampf gegen Alzheimer geht weiter
Die Forschung hat in den letzten Jahren viele Ansätze zur Behandlung von Alzheimer und anderen Formen der Demenz angestoßen.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Alzheimer – Symptome, Diagnose und Verlauf
Um neue Behandlungsmethoden zu erschließen sind klinische Studien unerlässlich. Aber wofür werden klinische Studien genau durchgeführt? Mondosano löst die Frage für Sie auf und gibt Ihnen einen Einblick in die Welt der Forschung.
Mehr erfahren