Inhaltsverzeichnis
Unter den AHA-Symptomen werden die folgenden drei Symptome verstanden:
- Auswurf,
- Husten und
- Atemnot.
Diese Symptome sind klassischerweise bei den meisten COPD-Erkrankten anzutreffen.
Als Auswurf wird das Aushusten von flüssigem Sputum bezeichnet, das je nach Krankheitsverlauf und -ursache unterschiedlich ausfallen kann. Ist Blut im Sputum enthalten muss durch weiterführende Untersuchungen ausgeschlossen werden, dass andere Erkrankungen vorliegen. Ist das Aushusten von Auswurf durch Rauchen verursacht kann dieses durch das Aufgeben des Rauchens reduziert werden oder sogar ganz ausbleiben.
Was versteht man unter Auswurf?
Husten bei COPD
Der Husten von COPD-Patienten ist chronisch, meist über Monate oder Jahre. Die Intensität im Laufe des Tages oder auch über das Jahr kann durchaus schwanken. Häufig ist der Reiz am Morgen stärker als am Abend und im Herbst und Winter intensiver als im Frühjahr oder Sommer.
Wie verläuft die Atemnot bei COPD?
Die Atemnot, tritt unter verstärkter körperlicher Belastung auf, auch als Belastungsdyspnoe bekannt. Bei der COPD tritt die Atemnot bereits im sehr frühen Stadium auf. Für die Beurteilung des Krankheitsverlaufs ist der Grad der Einschränkung relevant. Dabei wird der Belastungsgrad untersucht, ab dem die Atemnot auftritt, beispielsweise die Anzahl der Treppenstufen ohne auftretende Atemnot (Dyspnoe). Die Intensität der Atemnot nimmt im Krankheitsverlauf zu und kann zur vollständigen Bewegungseinschränkung führen.
Quellenangaben
- Lungeninformationsdienst (o. J.). COPD – Was ist das?
Tragen Sie sich jetzt für unsere Studien ein
Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Empfehlung
Symptome bei COPD
Immer wieder hört man im Zusammenhang mit einer COPD-Erkrankung von den „AHA-Symptomen“. Aber was genau heißt das eigentlich? Mondosano klärt Sie auf!
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Häufigkeit von COPD-Erkrankungen
COPD ist ein globales Phänomen und stellt in den USA bereits die vierthäufigste Todesursache dar.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
COPD – Die 4 wichtigsten Therapiefelder
Welche unterschiedlichen Therapien gibt es für COPD-Erkrankte? Welche Aussichten bestehen und was sind die Behandlungsziele? Lesen Sie hier, was die 4 wichtigsten Therapiefelder sind.
Mehr erfahren