Ihr Portal rund um klinische Forschung
100.000 Patienten schenken uns bereits ihr Vertrauen

Bluthochdruck in der Forschung
Sie leiden an unkontrolliertem Bluthochdruck? Verschiedene innovative Therapien bieten eine Alternative zu täglichen Medikamenten.

Therapiemöglichkeiten für COPD
COPD betrifft mehr als 65 Millionen Menschen weltweit. Unterschiedliche Studien versuchen diesen Menschen zu helfen.

Neues aus der Forschung
Was gibt es Neues zu meiner chronischen Krankheit? Wir haben die Erkenntnisse aus aktuellen Studien leicht verständlich Für Sie zusammengefasst. Schauen Sie nach, was sich bei Ihrer Erkrankung getan hat!

Welche Studienzentren gibt es an meinem Wohnort?
Mondosano stellt Ihnen Studienzentren in Ihrer Stadt vor. Finden Sie jetzt die nächstgelegene Klinik, die Studien zu Ihrer chronischen Erkrankung durchführt und erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Anfahrt, Ansprechpartnern und aktuellen Studien.
Beliebte Artikel

Unsere Empfehlung
Darmerkrankungen – Von harmlos bis lebensbedrohlich
Fast jeder von uns leidet in seinem Leben einmal an einer Darmerkrankung. Bei den meisten von uns geht sie einfach vorüber, während andere ihr Leben lang damit zu kämpfen haben. Welche Darmerkrankungen es gibt, was die Symptome sind und wie ernst sie sein können, erfahren Sie hier.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Herzstolpern – Harmlos oder Vorbote einer Erkrankung?
Herzstolpern ist ein Symptom verschiedener Herzrhythmusstörungen. Was zunächst gefährlich klingt, ist meist ganz harmlos. Wodurch Herzstolpern entsteht und wann es doch gefährlich werden kann, erfahren Sie hier.Jetzt aktuelle Studie für Herzerkrankungen finden
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
MTX-Nebenwirkungen: Mögliche Begleiterscheinungen bei der Einnahme von Methotrexat
Methotrexat (MTX) gilt als das Mittel der Wahl bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen, wird aber auch zur Behandlung von Krebs eingesetzt. Mondosano erklärt Ihnen alles Wichtige zur Einnahme, Dosierung und möglichen Nebenwirkungen des Arzneimittels.
Mehr erfahrenAktuelles

Unsere Empfehlung
Schuppenflechte – Welche Behandlung hilft wem?
Schuppenflechte verläuft bei jedem anders, deswegen gibt es auch zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten. Was eignet sich für wen? Mondosano hat Ihnen einen Überblick zusammengestellt.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Risiko Thrombose: Erkennen und vorbeugen
Wenn das Blut nicht mehr ungehindert durch die Blutgefäße fließt, kann es gefährlich werden. Die Folge: Thrombose. Wie eine Thrombose entsteht, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welche Art der Thrombose am gefährlichsten ist, erfahren Sie hier. Außerdem haben wir 5 Tipps, wie Sie ihr Thromboserisiko im Alltag senken können!
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Colitis ulcerosa: Biologika im Direktvergleich
In der Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa spielen Biologika eine immer größer werdende Rolle. Erstmals wurden in einer Studie die beiden gängigsten Wirkstoffe Adalimumab und Vedolizumab im unmittelbaren Vergleich getestet.
Mehr erfahrenAuf der Suche nach etwas Bestimmten?
Krankheiten
Diabetes
Asthma
Rheuma
Was Studienteilnehmer sagen
Das ist Mondosano
Wir sind eine unabhängige Plattform im Internet, die Patienten eine kostenlose Vermittlung von klinischen Studien bietet. Leider erfahren wenig Betroffene von der Möglichkeit an Studien teilzunehmen. Aus diesem Grund entsteht eine sehr lange Warte- und Entwicklungszeit für innovative Therapien, bis diese bei den Betroffenen ankommen.
Unser Ziel ist es, die Betroffenen über Ihre Möglichkeiten zu informieren. Wir wollen die Entwicklung von neuartigen, hilfreichen Medikamenten beschleunigen, um Patienten ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen.