
Unsere Empfehlung
Asthma bronchiale: Der umfassende Ratgeber für Patienten
Der Begriff Asthma stammt aus dem Griechischen und bedeutet Beklemmung. Asthma (Asthma bronchiale) ist eine dauerhaft entzündliche Erkrankung der Atemwege, die bei etwa 10-15 % der Kinder und 5 – 7 % der Erwachsenen auftritt.
Mehr erfahrenHilfreiche Artikel für Asthmatiker

Unsere Empfehlung
Asthma bronchiale: Der umfassende Ratgeber für Patienten
Der Begriff Asthma stammt aus dem Griechischen und bedeutet Beklemmung. Asthma (Asthma bronchiale) ist eine dauerhaft entzündliche Erkrankung der Atemwege, die bei etwa 10-15 % der Kinder und 5 – 7 % der Erwachsenen auftritt.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Glossar Asthma
Fachwörter im Zusammenhang mit Asthma machen viele Texte zu diesem Thema schwer verständlich. In unserem Glossar finden Sie die häufigsten Begriffe verständlich erklärt. Schauen Sie sich auch gerne unseren Asthma-Ratgeber an. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zu der Erkrankung Asthma!
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Neuer Wirkstoff im Kampf gegen Asthma
Etwa jeder dritte Asthmatiker ist so schwer betroffen, dass er auf eine intensive Behandlung angewiesen ist. Reicht die Standardtherapie nicht mehr aus, versprechen Biologika Hilfe. Aktuelle Studien wecken Hoffnung auf einen vielversprechenden Wirkstoff.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Eosinophiles Asthma – Neue Hoffnung für schwer Betroffene
Das eosinophile Asthma ist eine besondere Asthmaform mit schwerem Verlauf. Betroffene haben teils erhebliche Einschnitte ihrer Lebensqualität. Doch neue Medikamente machen Hoffnung auf Linderung.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Belastungsasthma, na und? Wie Sie trotzdem Sport treiben können
Belastungsasthma hält viele Betroffene davon ab Sport zu treiben. Dabei ist Sport ein wichtiger Faktor in der Behandlung von Asthma. Eine Physiotherapeutin gibt Ihnen wichtige Tipps, wie Sie trotz der Atemnot bei Anstrengung frei durchatmen können.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Asthma bronchiale – Wenn harmlose Stoffe zur Gefahr werden
Jeder hat schon einmal von Asthma bronchiale gehört, viele sind selbst betroffen. Trotzdem können sich viele nichts Genaues darunter vorstellen. Deswegen hat Mondosano für Sie alles Wichtige über Asthma bronchiale zusammengestellt.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Asthmaspray – Welche gibt es und wie werden sie richtig angewendet?
Es gibt zahlreiche Asthmasprays, da kann man schnell den Überblick verlieren. Damit Ihnen das nicht passiert, hat Mondosano für Sie das Wichtigste über die verschiedenen Asthmasprays zusammengefasst.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Asthma Symptome – alles was Sie wissen sollten
In Deutschland leiden 10-15% der Kinder und 5-7% der Erwachsenen an Asthma. Doch was bedeutet das für die Betroffenen? Mondosano hat für Sie die wichtigsten Symptome zusammengetragen.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Was tun, wenn die Luft wegbleibt? – 6 Übungen einer Physiotherapeutin
Atemnot durch COPD oder Asthma kann den Alltag der Betroffenen und damit die Lebensqualität erheblich einschränken. Erfahren Sie bei uns welche sechs Übungen sich einfach in Ihren Alltag integrieren lassen, damit Sie stets frei durchatmen können.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Wer erkrankt an Asthma?
Sowohl zwischen den Geschlechtern als auch zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen bestehen Unterschiede in der Häufigkeit der Asthmaerkrankungen. Mondosano hat diese für Sie zusammengefasst.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Verlaufsformen und Typen von Asthma
Asthma lässt sich in zwei Typen unterteilen. Ein Überblick über die verschiedenen Typen und deren Verläufe haben wir Ihnen hier zusammengetragen.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Asthma – Von den Symptomen zur Diagnose
Da eine Asthmaerkrankung häufig mit langen beschwerdefreien Intervallen einhergeht wird, die Diagnose oft erst spät gestellt. Mondosano hat für Sie die typischsten Symptome und den Weg der Diagnosefindung zusammengefasst.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Asthma Therapie – Ansätze und Bestandteile
Im Internet lassen sich unzählige Ansätze finden wie Betroffene mit ihrem Asthma umgehen sollten. Mondosano hat Ihnen die beiden wichtigsten Regeln bezüglich der Asthma Therapie zusammengefasst.
Mehr erfahren
Unsere Empfehlung
Asthma-Therapieoptionen – Was gibt es und was wird es geben?
Was für Therapieoptionen es im Bereich des Asthmas gibt, für wen sie geeignet sind und wie sie wirken erfahren Sie indiesem Artikel. Mondosano hat für Sie recherchiert und alles Wichtige zusammengetragen – aber sehen Sie selbst!
Mehr erfahren